Bereits am 22.03.2020, wurde die Schnelleinsatzeinheit Sanität (SEE-San) mit den Gruppen der DRK Bereitschaft aus Lauchhammer und Senftenberg um 15:30 Uhr zur kommunalen Unterstützung ans Klinikum Niederlausitz nach Senftenberg alarmiert. Die Aufgabe der Kameraden bestand darin, ein Schnelleinsatzzelt vom Abrollbehäter Behandlungsplatz (BHP 25) als separaten Eingang für die Notaufnahme des Klinikums aufzubauen. Dieser Eingang wurde auf Grund der Corona Pandemie notwendig, um Patienten mit eventuellem Covid-19 Verdacht von anderen Notfällen zu trennen und so möglichst eine Ansteckung zu verhindern.
Nachdem das Zelt aufgebaut und Heizung sowie Licht installiert war, unterstützte die Feuerwehr Senftenberg mit dem Tanklöschfahrzeug beim befüllen der Schläuche mit Wasser zur Wetterfestmachung.
Im Einsatz befanden sich 5 Fahrzeuge des Katastrophenschutzes sowie das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Senftenberg. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte der Einsatz gegen 17 Uhr beendet werden und alle eingesetzten Kräfte ihre Ausgangspunkte wieder anfahren.
Bildquelle: DRK Bereitschaft Senftenberg