Die Cottbuser Feuerwehr rückte am Freitagmittag zu einem gemeldeten Gebäudebrand in den Stadtteil nach Ströbitz aus. Anwohner meldeten das Piepsen eines Rauchwarnmelders in einer Wohnung im 4. Obergeschoss. Umgehend machten sich rund 25 Einsatzkräfte auf den Weg zum Einsatzort in einem Mehrfamilienhaus in der Berliner Straße. Vor Ort angekommen ging der Einsatzleiter zur ersten Erkundung vor, konnte allerdings in der betroffenen Wohnung niemanden erreichen. Jeweils zwei Angriffstrupps unter Atemschutz gingen zum einen über das Treppenhaus und zum anderen über die Drehleiter zur weiteren Lageerkundung vor. Die Wohnungstür wurde geöffnet und der Auslöser konnte anschließend schnell gefunden werden, es handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd. Der Topf wurde von der Herdplatte genommen und das Feuer mit hauseigenen Mitteln bekämpft. Anschließend wurde die Wohnung sowie der Hauseingang mittels Hochleistungslüfter gelüftet. Die Berliner Straße war für die Zeit der Einsatzmaßnahmen in diesem Bereich in Fahrtrichtung Mitte gesperrt gewesen, auch der Tramverkehr der Linie 3 wurde durch den Einsatz beeinträchtigt. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.