
Forst (Lausitz): Wald brennt nachdem Jugendliche zündeln – durch Wind gerät Lagerfeuer außer Kontrolle – Teenager rufen Feuerwehr und stellen sich wenig später bei der Polizei
11. Juni 2025 · Kategorie: Blaulichtreport Lausitz, Feuerwehr, Forst/Lausitz, Polizei, Spree-Neiße, Waldbrand
Am Dienstagnachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Waldbrand im Bereich Forst (Lausitz) alarmiert. Beim Eintreffen brannten etwa 300 m² Waldboden.
Zur Brandbekämpfung kamen mehrere D-Strahlrohre zum Einsatz. Schwierig gestaltete sich die Anfahrt an die Einsatzstelle aufgrund einer falschen Meldeadresse des Brandes.
Die Einsatzfahrzeuge mussten daraufhin tiefer in ein Waldstück vorfahren. Zudem stellte der mittel bis starke Wind die Einsatzkräfte vor eine Herausforderung. Der Wind trieb das Feuer, was an einem Feldweg ausbrach, gefährlich Richtung Mitte des Waldes. Die Feuerwehr konnte ein größeres ausbreiten des Feuers verhindern.
Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte im Einsatz. Eine Nachalarmierung der Feuerwehr Mulknitz erfolgte vorsorglich, wurde jedoch letztlich nicht benötigt.
Die Wasserversorgung wurde über eine Wasserentnahmestelle in Mulknitz sichergestellt.
Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Zu einem späteren Zeitpunkt erschienen zwei 14-jährige Teenager mit ihren Müttern auf dem Polizeirevier in Forst. Sie gaben an, in der Nähe der Euloer Teiche gezündelt zu haben. Obwohl sie sofort selbst versuchten die Flammen zu löschen, sei ein Lagerfeuer etwas außer Kontrolle geraten. Nachdem sie den Notruf absetzten, seien sie weggelaufen. Durch die Beamten wurde ein ernstes Wörtchen mit den beiden gesprochen, zudem leiteten sie Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung ein.
Tags: Brandeinsatz, BrLau, Feuerwehr, Forst(Lausitz), Spree-Neiße