Blaulichtreport LausitzGebäudebrandLandkreis Görlitz

Groß Düben – Lagerhalle in Vollbrand Polizei ermittelt


Am Silvesterabend gegen 21:15 Uhr  wurden mehrere Feuerwehren aus Sachsen und Brandenburg zu einem Brand nach Groß Düben alarmiert. Im Klein-Dübener-Weg brannte eine Lagerhalle 20 x 50 Meter in voller Ausdehnung, der Flammenschein war schon auf der Anfahrt sichtbar. Wie die Polizei erklärte. Eine Gruppe bestehend aus acht Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren kam auf ihrem Silvesterstreifzug an einer Lagerhalle auf dem Klein Dübener Weg vorbei. Nach bisherigem Erkenntnisstand warf ein 15-jähriges Mitglied der Gruppe einen Feuerwerkskörper durch ein Fenster in die Halle. In der Halle waren zu diesem Zeitpunkt circa 400 Strohballen gelagert, welche durch den umsetzenden Feuerwerkskörper in Brand gerieten.Umgehend wurde die Brandbekämpfung mit Strahlrohren aufgenommen.

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Schwierigkeiten an der Einsatzstelle waren zum Beispiel die Wasserversorgung, Wasser  musste über lange Wegstrecken von einem benachbarten See gefördert werden. Da man die Lagerhalle nicht betreten konnte, musste es von außen gelöscht werden. Zudem waren die Temperaturen um den Gefrierpunkt: Wasser ist schnell zu Eis geworden, die Schläuche wurden fest und können dann schneller platzen. Die Werkfeuerwehr LEAG unterstützte beim Zubringen von Schaum. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, zu Höchstzeiten waren bis zu 100 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Kräfte wurden auch wegen der Lage an Silvester aus dem Einsatz ausgelöst. Der Einsatz dauerte über die Vormittagsstunden des Neujahres hinweg an und wurde durch Kräfte vom Technischen Hilfswerk und Gutachtern unterstützt. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf mindestens 20.000 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen zum Großbrand in Verbindung mit dem Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung werden durch den Kriminaldienst vom Polizeirevier Weißwasser übernommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.