Blaulichtreport LausitzFeuerwehrFlächenbrandLandkreis Dahme-SpreewaldPolizeiRettungsdienstSchönefeld

Großer Flächenbrand bei Schönefeld: Feuerwehr kämpft gegen starken Wind – Massives Kräfteaufgebot

Zu einem größeren Flächenbrand rückten am Samstagnachmittag Feuerwehren aus der Gemeinde Schönefeld nach Kleinziethen „Am Fuchsberg“ aus. Bereits auf der Anfahrt dorthin, war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Auf einer Fläche von 4000m2 standen aufgestapelte Strohballen und umliegendes Feld in Flammen. Problematisch war der Wind, der mit teils starken Böen einherging und die Flammen rasch vorantrieb.

Die ersteintreffenden Kameraden der Feuerwehr bauten unverzüglich einen Löschangriff auf. Aufgrund der dynamischen Einsatzlage wurden weitere Feuerwehren, auch aus den Nachbarlandkreisen Teltow-Fläming und Oder-Spree, nachalarmiert. Das Feuer wurde mit zahlreichen Strahlrohren bekämpft, die Feuerwehr setzte dafür mehrere Trupps, teilweise unter Atemschutz, ein. Zur medizinischen Absicherung der Einsatzkräfte wurde ein Rettungswagen angefordert, welcher später durch einen Krankentransportwagen einer Schnelleinsatzeinheit-Sanität ausgelöst wurde.

Die Feuerwehr musste das gelagerte Stroh nach und nach auseinander ziehen. Zur Unterstützung rückte der Landwirt mit seinem Traktor an. Der Brandgeruch war mehrere Kilometer im Umkreis der Einsatzstelle wahrzunehmen, ebenso die Rauchentwicklung. Da sich der Einsatz bis in die späten Abendstunden hinzog, wurde die Schnelleinsatzgruppe-Versorgung hinzugezogen, um die Feuerwehrleute mit Speisen und Getränken zu versorgen.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Am Sonntagmorgen erfolgten Nachlöscharbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..