Am heutigen Dienstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Luckau/Stadt zusammen mit der Ortswehr Duben zu einem gemeldeten „Waldbrand Groß/Wsp“ hinter dem Luckauer Sportplatz alarmiert. Ein Anrufer meldete eine enorme Rauchentwicklung hinter dem Sportplatz und im daneben befindlichen Wald. Das Einsatzstichwort bestätigte sich nicht. Es brannte eine Gartenlaube in voller Ausdehnung. Daraufhin wurde das Einsatzstichwort auf „Brand Gebäude klein“ geändert. Eine sofortige Brandbekämpfung wurde mittels zwei C-Rohren und zwei Trupps unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Leider konnte trotz des schnellem Eingreifens, nicht mehr viel der Laube gerettet werden. Nach der Brandbekämpfung wurde der Brandherd nach weiteren Glutnestern mit der Wärmebildkamera abgesucht und abgelöscht. Nach erfolgreichem Abschluss aller Feuerwehrtechnischen Maßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Kurze Zeit später ertönten erneut die Sirenen in Luckau und Uckro. Der Grund dafür war das Einsatzstichwort „Hilfeleistung Verkehrsunfall mit verletzter Person“. Der Einsatzort befand sich zwischen Luckau und Uckro aud der B102 kurz vor der Ortslage Falkenberg. Das Einsatzstichwort bestätigte sich. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stillstand. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort. Während der Einsatzzeit wurde die Straße voll gesperrt. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, dem Rettungsdienst bei der Umlagerung des Patienten mittels dem Spineboard in den Rettungswagen zu unterstützen. Rund 60 Meter hinter der Einsatzstelle wurde eine herunterhängende Baumkrone festgestellt. Ein erneutes mal ertönten die Sirenen in Luckau und die Teleskopleiter mit Korb wurde zu Einsatzstelle hinzugezogen. Die Baumkrone wurde aus dem Korb der Teleskopleiter abgetragen. Im weiteren Verlauf wurde die Einsatzstelle bereinigt und an die Polizei übergeben.