Neuhausen: Feuerwehr im Einsatz bei spektakulärer Dampflok-Betankung – 21.000 Liter Wasser geliefert

Am Samstag, dem 12. April, machte eine historische Dampflok aus Dresden, im Besitz des IG Bw Dresden Altstadt e.V. (Eisenbahnmuseum Dresden), auf ihrer Sonderfahrt von Cottbus nach Dresden und zurück Halt im Bahnhof Neuhausen/Spree. Für die Weiterfahrt war eine große Menge Wasser notwendig – eine Aufgabe, bei der die Feuerwehr um Unterstützung gebeten wurde.
Kurz vor 17:00 Uhr traf die Dampflok in Neuhausen ein. Um die rund 21.000 Liter Wasser bereitzustellen, waren gleich fünf Ortsfeuerwehren des Amtes Neuhausen/Spree im Einsatz: Koppatz, Kathlow, Frauendorf, Neuhausen und Bagenz. Die Betankung erfolgte im Pendelverkehr mit mehreren Tanklöschfahrzeugen – eine logistische Herausforderung, die souverän gemeistert wurde.
Zahlreiche Eisenbahnfreunde sowie viele neugierige Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Region verfolgten das seltene Schauspiel vor Ort. Die Verbindung aus nostalgischer Dampftechnik und moderner Feuerwehrarbeit sorgte für staunende Gesichter und tolle Fotomotive am Neuhausener Bahnhof.
Der Einsatz zeigt einmal mehr die Vielseitigkeit und Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren – auch dann, wenn Tradition auf Technik trifft.