Am frühen Mittwochnachmittag wurden gegen 14:45 Uhr die Feuerwehren aus Senftenberg, Brieske, Niemtsch, Peickwitz und Hörlitz sowie mehrere Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Rettungshubschrauber Christoph 33 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die Bundesstraße 169 in Fahrtrichtung Schwarzheide alarmiert. An der Auffahrt Hörlitz kam ein PKW MAZDA aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Schild und kehrte wieder auf die rechte Seite zurück, ehe der Wagen in der angrenzenden Böschung auf dem Dach zum Liegen kam. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten allerdings keine Personen am oder im Unfallwagen festgestellt werden. Die Polizei suchte daraufhin den Nahbereich mit Hilfe der Kameraden der Feuerwehren auf die Fahrzeuginsassen ab. Dies blieb jedoch erfolglos so dass der Polizeihubschrauber zur Unterstützung hinzugezogen wurde. Dieser flog anschließend das angrenzende Waldstück ab und nahm ebenfalls die Suche nach Personen auf. Allerdings blieb auch dies ohne Erfolg. Für die Einsatzkräfte der Wehren bestanden die weiteren Aufgaben darin, die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab zu sichern, auslaufende Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel aufzunehmen sowie den Abschleppdienst zu unterstützen. Das Fahrzeug wurde anschließend sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach rund 3 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.