Am gestrigen Montagabend wurden gegen 19 Uhr die Feuerwehren aus Senftenberg, Brieske, Großkoschen und Peickwitz sowie die Polizei in die Senftenberger Badstraße mit dem Einsatzstichwort „Flächenbrand“ alarmiert. Zeugen sichteten ein Feuer am Ufer der Schwarzen Elster und wählten den Notruf. Die Brandstelle unweit der Badstraße wurde durch die Senftenberger Kameraden schnell ausfindig gemacht und mittels Schnellangriff abgelöscht. Da die Hauptamtlichen Kräfte der Wehr Senftenberg ausreichten, konnten die Ehrenamtlichen Kräfte der anderen Wehren den Einsatz abbrechen. Es brannten rund 30 Meter Ödland, aus unbekannter Ursache, welches schnell gelöscht werden konnte. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.
Bereits am vergangen Sonntag wurden Feuerwehr und Polizei zum Senftenberger Stadthafen gerufen. Auch dort brannten rund 35 Quadratmeter Grün- und Schilffläche aus unbekannter Ursache. Die Kameraden löschten das Feuer mittels der Schnellangriffseinrichtung am Tanklöschfahrzeug.
In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache und wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.