Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Groß Kölzig, Gahry Trebendorf und Mattendorf zu einem Hilfeleistungeinsatz nach Gahry alarmiert.Vor Ort bestätigte sich das Einsatzstichwort. Auf einer Straße in Gahry kam es zu einer ca. 1 km langen Ölspur. Für die eingesetzten Kräfte bestand die Aufgabe darin, die Ölspur mittels Ölbindemittel abzustumpfen. Danach wurde die Straße gereinigt und wieder freigegeben. Bei dem Einsatz wurden ca. 5 Säcke Ölbindemittel benötigt. Nach 90 Minuten konnten alle Kräfte die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Groß Kölzig
Read MoreSchlagwort: Groß Kölzig
Groß Kölzig: Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Am heutigen Samstag, gegen 12:15 Uhr, kam es in der Döberner Straße in Groß Kölzig zu einem Verkehrsunfall. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und Auslaufende Betriebsstoffe vom PKW aufzunehmen. Bei dem Unfall wurde keine Person verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallentstehung aufgenommen. Der PKW wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Bildquelle: FFW Groß Kölzig
Read MoreSimmersdorf: Strohlager brennt in Simmersdorf nieder
Am heutigen Morgen, gegen 04:30 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Forst, Groß Kölzig, Groß Schacksdorf, Klein Kölzig, Betriebsfeuerwehr Biomassehof Wonneberger und Jocksdorf sowie der Rettungsdienst zu einem Gebäudebrand Groß auf die Ortsverbindung zwischen Simmersdorf und Klein Kölzig alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage, Das Fachwerkhaus was als Nebengelasse diente, stand beim angekommen in Vollbrand. Die Feuerwehr begann sofort mit der Brandbekämpfung, und setzte mehrere Strahlrohre ein. Am Gerätehaus der Feuerwehr Klein Kölzig wurde eine Wasserentnahmestelle eingerichtet. Das Haus wurde mit ca. 80.000 Liter Wasser gelöscht aber…
Read MoreBundesstraße 115/Groß Kölzig: Pkw geriet in Gegenverkehr und kollidiert mit entgegenkommenden Pkw
Die Freiwillige Feuerwehr Groß Kölzig und Döbern wurden am heutigen frühen Donnerstagmorgen zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Des Weiteren wurde zeitgleich der Rettungsdienst, sowie die Polizei zur Unfallstelle alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das Einsatzstichwort- Ein PKW TOYOTA kam aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit einem PKW OPEL zusammen. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 5.500 Euro. Laut der Pressemitteilung der Polizei, stand der Fahrer des Verursacherfahrzeuges unter Alkohol, wodurch in Folge dessen in einem Krankenhaus eine beweissichernde Blutprobe entnommen wurde. Weitere Ermittlungen…
Read MoreJocksdorf: PKW kollidiert mit Krad
Am heutigen Sonntag wurden gegen 10:50 Uhr die Feuerwehren aus Döbern, Groß Kölzig und Jocksdorf zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert. An der Einsatzstelle bestätigte sich das Einsatzstichwort- Ein PKW war mit einem Krad zusammengestoßen. Der Kradfahrer wurde durch den Rettungsdienst Erstversorgt und im Anschluss durch den Rettungshubschrauber Christoph 33 aus Senftenberg in ein Krankenhaus geflogen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und stellte den Brandschutz sicher. Eine weitere Aufgabe war die Absicherung der Landung des Rettungshubschraubers durch die Feuerwehr. Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Die Polizei…
Read MoreJocksdorf/Groß Kölzig: Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz
Die Feuerwehren aus Jocksdorf, Groß Kölzig, Gahry und Döbern wurden am heutigen Freitagmittag zu einer gemeldeten Ölspur zwischen Jocksdorf und Groß Kölzig alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine rund 2 Kilometer lange Ölspur vor. Die Spur wurde mittels Ölbindemittel abgestumpft und aufgenommen. Wie die Ölspur zu Stande kam, ist bisher unklar. Nach rund 60 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Groß Kölzig
Read More120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Groß Kölzig
Am 19.09.2020 feierte die Freiwillige Feuerwehr ihr 120-jähriges Jubiläum und lud zu einem Fest vor ihr Gerätehaus.
Eröffnet wurde das Fest um 13:00 Uhr durch den Ortswehrführer Uwe Wonneberger, ihm folgten noch Reden unter anderem vom Amtsbrandmeister Lars Mudra und dem Kreisbrandmeister Stefan Grothe. Amtsbrandmeister Lars Mudra lobte die vorbildliche Zusammenarbeit mit Uwe Wonneberger, der immer wieder auch mit seiner Betriebsfeuerwehr Unterstützung leistet, so zum Beispiel bei der Waldbrandserie am 16.08.2020 (Groß Kölzig: Waldbrand sorgt für zeitaufwendigen Feuerwehreinsatz)…
Groß Kölzig: Die Feuerwehr feiert ihr 120 Jubiläum
Am Samstag feiert die Feuerwehr Groß Kölzig im Amt Döbern Land ihr 120 Jubiläum. Auch wir als Team sind an diesem Tag mit vor Ort und werden uns dort Präsentieren. Die Feuerwehr hat ein durchwachsenes Programm für Groß und Klein. Um 13 Uhr soll das Jubiläum eröffnet werden, die Feuerwehr erwartet viele Gäste. Ab 13:30 Uhr startet das Programm wo zum einen die Johanniter-Unfall-Hilfe Südbrandenburg ihre Schnelleinsatzeinheit (SEE) F.L.I.G.H.T. vorstellen wird und zum anderen werden die Taucher der Werkfeuerwehr LEAG vor Ort sein, wo die Kameraden ein Testtauchen durchführen können.…
Read MoreGroß Kölzig: Waldbrand sorgt für zeitaufwendigen Feuerwehreinsatz
Am Sonntag, den 16. August, ertönten gegen 11 Uhr, im Amt Döbern Land die Sirenen. Durch die Leitstelle Lausitz wurden mehrere Feuerwehren nach Groß Kölzig alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Brand Wald Groß/WSP“. Bereits auf Anfahrt konnte eine enorme Rauchentwicklung wahrgenommen werden…
Read MoreGroß Schacksdorf: Erneuter Waldbrand beschäftigt die Feuerwehr
Um 6 Uhr morgens schrillten erneut die Melder im Amt Döbern Land sowie bei der Feuerwehr Forst. Die Einsatzkräfte wurden diesmal nach Groß Schacksdorf in die Nähe eines Flugplatzes zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, es brannte eine Fläche von ca. 3000 Quadratmeter Waldboden. Durch die Einsatzleitung vor Ort wurde die Polizei ebenfalls an die Einsatzstelle alarmiert. Nach rund 3 Stunden konnte der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Read More