Am gestrigen Sonntag wurde die Feuerwehr Lübben/Stadt zusammen mit den Ortswehren Lübben/Steinkirchen und Lübben/Neuendorf zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit Personenschaden in die Ortslage Lübben/Steinkirchen alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das Stichwort. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und duchdrung einen Gartenzaun. Wenige Meter später kam […]
Schlagwort: # Lübben
16. Spreetreiben in Lübben/Spreewald
Bereits zum 16 Mal trafen sich am gestrigen Samstagmittag Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lübben/Stadt und der Freiwilligen Feuerwehr Luckau/Stadt bei der Lübbener Feuerwache, um erste Vorbereitungen für das am Nachmittag stattfindende Spreetreiben zu treffen. Auch im Hafen 1 wurde die Gulaschkanone und eine weitere Verpflegung durch den Katastrophenschutz des Landkreis […]
Ausbildungsdienst des Thw-Ov Lübben
Am gestrigen Samstag trafen sich einige Kameraden zum Ausbildungsdienst im Ortsverband Lübben/Spreewald. Pünktlich um 8 Uhr konnten die Kameraden mit dem ersten Thema „Stiche/Bunde“ beginnen. Im Anschluss begann der eigentliche Teil der Ausbildung: Die 5 Phasen der Bergung. Im Theorieteil konnte das Wissen anhand von Playmobil aufgefrischt werden, um auf […]
Schwelbrand in Mehrfamilienhaus in Lübben/Steinkirchen
Die Freiwillige Feuerwehr Lübben/Stadt wurde zusammen mit ihren Ortswehren Steinkirchen, Neuendorf, Treppendorf und Lubolz am heutigen Montagmittag zu einem gemeldeten Brand Gebäude Groß alarmiert. Bereits auf Sicht konnte eine erste Lagemeldung gegeben werden. Qualm drang bereits aus einem Lüftungsschacht im 2. Obergeschoss. Es handelte sich um angebranntes Essen auf einem […]
Pkw-Brand in Lübben
Am heutigen frühen Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Lübben/Stadt zu einem gemeldeten Brand Pkw alarmiert. Ersteintreffende Kräfte konnten dieses Stichwort bestätigen und fanden einen Pkw vor, welcher im Motorbereich brannte. Die Brandbekämpfung mittels Schnellangriff konnte umgehend eingeleitet werden und der Brand im Motorraum gehalten werden. Verletzt wurden dabei keine Personen. […]
Neues Boot für die Freiwillige Feuerwehr Lübben/Stadt
Bereits seit Mitte Januar diesen Jahres, verfügt die Freiwillige Feuerwehr Lübben/Stadt über ein gebrauchtes Boot der Freiwilligen Feuerwehr Zeuthen. Das Boot des Typs Zodiak Cherokee 455 ersetzt das alte Schlauchboot der Lübbener Wehr des Typs SL 430 (Baujahr 1994) mit einem Aufbau von Leibing/FGL. Das neue Boot besitzt einen 50 […]
Ausbildungsdienst des Technischen Hilfswerk Ortsverband Lübben
Am 01.02.2020 fand bei dem Technischen Hilfswerk Ortsverband Lübben ein Ausbildungsdienst statt. Es ging bei dieser Ausbildung der Fachgruppe Wasserschaden und Pumpen um die Belüftung von Gewässern. Die Belüftung von Gewässern wird dann vorgenommen, wenn in einem Gewässer mehr Sauerstoff benötigt wird. Um diese Aufgaben im Ernstfall bewältigen zu können, […]
Belastungslauf für Chemikalienschutzanzug(CSA) -Träger der Freiwilligen Feuerwehr Lübben/Stadt
Am gestrigen Donnerstagabend fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Lübben/Stadt ein Dienstabend der besonderen Art statt. 10 Kameraden stellten sich der Herausforderung und mussten unter einem Chemikalienanzug diverse Herausforderungen bewältigen. Zur „Aufwärmung“ ging es erst einmal 500 Meter durch die Innenstadt von Lübben. Im Anschluss ging es auf dem Gelände der […]
Kleinbrand in Lübbener Hain
Die Freiwillige Feuerwehr Lübben/Stadt wurde am heutigen Morgen in die Lübbener Virchowstraße zu einem gemeldeten Brand klein alarmiert. Das Stichwort bestätigte sich. Im dortigen Hain brannte ein Baumstumpf. Das Feuer konnte schnell durch die Kameraden gelöscht werden. Im Einsatz befand sich das Tanklöschfahrzeug sowie das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Lübbener Wehr. Nach […]
Kleinbrand Lübben
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lübben/Stadt zu einem gemeldeten Brand klein in die Frankfurter Straße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Müllcontainer brannte in voller Ausdehnung. Mit dem Schnellangriff des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs konnte das Feuer schnell gelöscht werden und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt […]