
Waldbrand in Cottbuser Stadtteil Branitz – Anrufer meldet Kleinbrand – nach Ausbreitung über 4000 m² betroffen – Baum fällt auf Stromleitung
4. Juni 2025 · Kategorie: Blaulichtreport Lausitz, Cottbus, Cottbus, Feuerwehr, Polizei, Waldbrand
Am Dienstagmittag kam es in einem Waldstück im Cottbuser Stadtteil Branitz zu einem größeren Waldbrand. Gegen 12:34 Uhr ging bei der Leitstelle ein Notruf ein: Ein Anrufer meldete zunächst eine kleinere brennende Fläche im Bereich des Waldes.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich jedoch schnell heraus, dass sich der Brand rasch ausgebreitet hatte. Innerhalb kürzester Zeit erfassten die Flammen eine Fläche von über 4000 Quadratmetern. Die Feuerwehr Cottbus forderte daraufhin mehrere zusätzliche Kräfte nach, darunter auch Einheiten aus dem Landkreis Spree-Neiße.
Während der Löscharbeiten stürzte ein brennender Baum auf eine Stromleitung. Der betroffene Bereich wurde umgehend durch den zuständigen Energieversorger stromlos geschaltet, sodass die Feuerwehr den Baum gefahrlos entfernen konnte.
Die Löscharbeiten dauerten über drei Stunden an. Im Anschluss wurde das betroffene Waldstück an den Eigentümer übergeben. Dieser wurde aufgefordert, regelmäßige Nachkontrollen durchzuführen, um mögliche Glutnester frühzeitig zu erkennen.
Im Einsatz waren zahlreiche Fahrzeuge und Einsatzkräfte der Feuerwehr Cottbus sowie der umliegenden Wehren aus dem Landkreis Spree-Neiße. Zur Brandursache liegen keine Informationen vor. Die Polizei hat sich der Sache angenommen.
Tags: Brandeinsatz, BrLau, Cottbus, Ermittlung, Feuerwehr, Polizei, Waldbrand