Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagnachmittag in Keula bei Wittichenau. Gegen 15:30 Uhr befuhr der Fahrer eines Toyota Yaris die enge Ortsdurchgangsstraße in Richtung Hoyerswerda. Aus noch ungeklärter Ursache krachte der Kleinwagen gegen die Fahrerseite eines Betonmischers. Der Wagen kam letztendlich an einer Hauswand zum stehen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Ein weiteres Problem bestand mit dem Betonmischer. Dieser hatte noch 8 Tonnen flüssigen Beton geladen, welche umgepumpt werden mussten. Dazu kam eine mobile Betonpumpe vor Ort und der Flüssigbeton wurde umgepumpt.
Die Straße war mehrere Stunden voll gesperrt. Warum der Kleinwagen vom Weg abkam, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
30.10.2020, 15:30 Uhr
Wittichenau OT Keula
Fotograf: LausitzNews.de / Toni Lehder
Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagnachmittag in Keula bei Wittichenau. Gegen 15:30 Uhr befuhr der Fahrer eines Toyota Yaris die enge Ortsdurchgangsstraße in Richtung Hoyerswerda. Aus noch ungeklärter Ursache krachte der Kleinwagen gegen die Fahrerseite eines Betonmischers. Der Wagen kam letztendlich an einer Hauswand zu Stehen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Ein weiteres Problem bestand mit dem Betonmischer. Dieser hatte noch 8 Tonnen flüssigen Beton geladen, welche umgepumpt werden mussten. Dazu kam eine mobile Betonpumpe vor Ort und der Flüssigbeton wurde umgepumpt.
Die Straße ist weiterhin voll gesperrt. Warum der Kleinwagen vom Weg abkam, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
30.10.2020, 15:30 Uhr
Wittichenau OT Keula
Fotograf: LausitzNews.de / Toni Lehder
Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagnachmittag in Keula bei Wittichenau. Gegen 15:30 Uhr befuhr der Fahrer eines Toyota Yaris die enge Ortsdurchgangsstraße in Richtung Hoyerswerda. Aus noch ungeklärter Ursache krachte der Kleinwagen gegen die Fahrerseite eines Betonmischers. Der Wagen kam letztendlich an einer Hauswand zu Stehen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Ein weiteres Problem bestand mit dem Betonmischer. Dieser hatte noch 8 Tonnen flüssigen Beton geladen, welche umgepumpt werden mussten. Dazu kam eine mobile Betonpumpe vor Ort und der Flüssigbeton wurde umgepumpt.
Die Straße ist weiterhin voll gesperrt. Warum der Kleinwagen vom Weg abkam, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
30.10.2020, 15:30 Uhr
Wittichenau OT Keula
Fotograf: LausitzNews.de / Toni Lehder
Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagnachmittag in Keula bei Wittichenau. Gegen 15:30 Uhr befuhr der Fahrer eines Toyota Yaris die enge Ortsdurchgangsstraße in Richtung Hoyerswerda. Aus noch ungeklärter Ursache krachte der Kleinwagen gegen die Fahrerseite eines Betonmischers. Der Wagen kam letztendlich an einer Hauswand zu Stehen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Ein weiteres Problem bestand mit dem Betonmischer. Dieser hatte noch 8 Tonnen flüssigen Beton geladen, welche umgepumpt werden mussten. Dazu kam eine mobile Betonpumpe vor Ort und der Flüssigbeton wurde umgepumpt.
Die Straße ist weiterhin voll gesperrt. Warum der Kleinwagen vom Weg abkam, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
30.10.2020, 15:30 Uhr
Wittichenau OT Keula
Fotograf: LausitzNews.de / Toni Lehder
Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagnachmittag in Keula bei Wittichenau. Gegen 15:30 Uhr befuhr der Fahrer eines Toyota Yaris die enge Ortsdurchgangsstraße in Richtung Hoyerswerda. Aus noch ungeklärter Ursache krachte der Kleinwagen gegen die Fahrerseite eines Betonmischers. Der Wagen kam letztendlich an einer Hauswand zu Stehen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Ein weiteres Problem bestand mit dem Betonmischer. Dieser hatte noch 8 Tonnen flüssigen Beton geladen, welche umgepumpt werden mussten. Dazu kam eine mobile Betonpumpe vor Ort und der Flüssigbeton wurde umgepumpt.
Die Straße ist weiterhin voll gesperrt. Warum der Kleinwagen vom Weg abkam, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.