Balkonbrand in Wildau: Feuerwehr kann übergreifen der Flammen auf Wohnung verhindern

Zur Mittagszeit am Samstag, den 22.03.2025 wurden die Feuerwehren Wildau und Zeuthen sowie Rettungsdienst und Polizei in die Karl-Marx-Straße nach Wildau gerufen. Der Leitstelle wurde ein Brandgeschehen auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Daraufhin wurden die Einsatzkräfte mit dem Stichwort “Gebäudebrand Groß” alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar gewesen.
Vor Ort bestätigte sich die Lage: Der Balkon stand im Vollbrand. Nun war schnelles Handeln erforderlich, denn die Flammen drohten auf die Wohnung überzugreifen. Umgehend wurde ein C-Rohr im Außenangriff eingesetzt um das Feuer in Schach zu halten und eine Riegelstellung zum Dachstuhl. Parallel ging ein weiterer Angriffstrupp unter schweren Atemschutz mit einem weiteren C-Rohr in den Innenangriff vor. Das Ziel wurde durch das schnelle Handeln erreicht. Die Flammen haben weder auf die Wohnung noch auf den Dachbereich übergegriffen. Nachdem der Brand soweit unter Kontrolle war, wurden umfangreiche Nachlöscharbeiten vorgenommen. Hierzu wurden Dachziegel am Balkon selbst abgenommen und mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Der betroffene Eingang wurde zudem belüftet.
Personen kamen bei diesem Einsatz nicht zu Schaden. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Brandursache sowie der entstandene Sachschaden sind derzeit unbekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.