Cottbus: Feuerwehr bei Gebäudebrand im Einsatz, Starke Rauchentwicklung im Stadtgebiet

Am Dienstagabend gegen 19:40 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr, sowie mehrere Freiwillige Feuerwehren in die Muskauer Straße, im Stadtteil Sandow alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten der Leitstelle Lausitz eine starke Rauchentwicklung aus einem Haus.
Bereits auf der Anfahrt der Feuerwehr bestätigte sich dies und beim Eintreffen der Einsatzkräfte und unmittelbar danach kam es zu einer Durchzündung des Dachstuhles.
Auch die Straßen standen teilweise bis in den Stadtteil Mitte mit Qualm voll. Zur Warnung der Bevölkerung vor der starken Rauchentwicklung, wurden die Warnapps wie Nina und Katwarn ausgelöst.
Umgehend wurde die Brandbekämpfung aufgenommen und zunächst eine Riegelstellung aufgebaut, um das benachbarte Wohnhaus zu Schützen. Ein Innenangriff musste aufgrund von herabfallenden Trümmerteilen und der starken Hitzeentwicklung abgebrochen werden. Die Brandbekämpfung erfolgte ausschließlich von außen, über zwei Hubrettungsfahrzeuge der Feuerwehr.


Zusätzlich wurde der Gerätewagen Atemschutz an die Einsatzstelle alarmiert da dieses Fahrzeug eine größere Menge an Atemschutzgeräte an Bord hat.
Im Einsatzverlauf wurde der Regelrettungsdienst durch die SEE – Sanität abgelöst und die SEE F.L.I.G.H.T zur Unterstützung der Einsatzkräfte hinzugezogen.
Im Einsatz waren 18 Kräfte der Berufsfeuerwehr, sowie 29 freiwillige Kräfte aus Merzdorf, Sandow, dem Gerätehaus Süd, Ströbitz, sowie die Kräfte der Fachgruppe Logistik. In dem späten Abendstunden wurde auch zusätzlich die SEG Verpflegung der Freiwilligen Feuerwehr Sachsendorf alarmiert, um die dort eingesetzten Kräfte mit Essen und Getränke zu versorgen.
Als Folge des Brandes in der Muskauer Straße in Sandow, muss der Gehweg im Bereich des Gebäudes längerfristig gesperrt werden, aufgrund der Untersuchung der Statiker. Drei der Giebel sind Einsturzgefärdet und deren Abtragung steht laut Aussage der Stadt noch nicht fest.

20240625_Brand_Cottbus-10

Bild 1 von 33

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert