Auch heute wurden wieder mehrere Patienten aus Krankenhäusern aus dem Landkreis Spree-Neiße verlegt.Die Erkrankten wurden durch die Johanniter Südbrandenburg und dem Deutschen Roten Kreuz in Krankenhäuser nach Sachsen-Anhalt verlegt.Auch wurden Patienten aus dem Krankenhaus Spremberg verlegt.Die Patienten werden verlegt, damit hier im Krankenhaus wieder freie Kapazitäten zur Verfügung stehen. Für […]
Schlagwort: Katastrophenschutz
Senftenberg: Verlegung von mehreren Patienten/Ehrenamtliche Hilfe wird benötigt
Am späten Nachmittag des 4. Dezember 2020 wurden zehn Covid-19-Patienten des Krankenhauses Senftenberg in einer kurzfristig organisierten, koordinierten Aktion von verschiedenen Rettungsdiensten weitläufig in andere Brandenburger Krankenhäuser verlegt, damit das Krankenhaus in Senftenberg weiter handlungsfähig bleiben kann. Die Lage bleibt kritisch. Damit sind Stand heute 8:00 Uhr 36 Covid-19-Patienten im […]
Ludwigsfelde: Erfolgreiche Rettungshundeprüfung
Am heutigen Samstag fand in Ludwigsfelde eine Rettungshunde- Prüfung statt.Insgesamt traten 2 Trümmerteams und 4 Flächenteams von der Rettungshunde Ortungstechnik Feuerwehr Ludwigsfelde und der Rettungshundestaffel des Landkreis Spree Neiße an. Geprüft wird immer ein Hundeführer und sein dazugehöriger Hund. Flächensuchhunde suchen in unebenem Gelände (Wälder) und Trümmersuchhunde meist bei Gebäudeeinstürzen […]
Kleinkoschen: Einsatzübung am Rostigen Nagel
Vergangenen Donnerstag alarmierte die Leitstelle Lausitz die Sanitätseinheit der DRK-Bereitschaft Senftenberg mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit Personenschaden“ an den Sornoer Kanal nach Kleinkoschen. Kurz nach der Alarmierung, machten sich 3 Fahrzeuge auf den Weg an die Einsatzstelle. Dort angekommen, ging der Einsatzleiter zur Lageerkundung vor. Dabei wurde folgendes vorgefunden: Ein […]
Bombenentschärfung in Cottbus
Am Dienstag, dem 26.05.2020, wurde eine deutsche 50-Kilo-Bombe mit russischem Zünder am Cottbuser Hauptbahnhof gefunden.Diese wurde am folgenden Donnerstag, dem 28.05.2020, entschärft.Für eine gefahrlose Entschärfung wurde ein Sperrbezirk eingerichtet und rund 700 Anwohner wurden angehalten bis 08:00 Uhr ihre Häuser zu verlassen.Diese konnten in der Turnhalle des Ludwig Leichhardt Gymnasium […]
Aufbau Schnelleinsatzzelt am Klinikum in Senftenberg
Bereits am 22.03.2020, wurde die Schnelleinsatzeinheit Sanität (SEE-San) mit den Gruppen der DRK Bereitschaft aus Lauchhammer und Senftenberg um 15:30 Uhr zur kommunalen Unterstützung ans Klinikum Niederlausitz nach Senftenberg alarmiert. Die Aufgabe der Kameraden bestand darin, ein Schnelleinsatzzelt vom Abrollbehäter Behandlungsplatz (BHP 25) als separaten Eingang für die Notaufnahme des […]